Generationenfreundliches Einkaufen
Herausforderung für Unternehmen und Gesellschaft
Das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen” zeichnet Geschäfte aus, bei denen der Einkauf für Menschen aller Altersgruppen, Familien und Singles, für Menschen mit Handicap komfortabel, angenehm und barrierearm ist. Generationenfreundlichkeit entwickelt sich immer mehr zu einem neuen Markenzeichen unserer Gesellschaft. Mit dem bundesweiten Qualitätszeichen möchte die Handelsorganisation bewusst auf die Veränderungen in der Gesellschaft und die Herausforderungen des demografischen Wandels reagieren. Testerinnen und Tester prüfen anhand eigens für dieses Verfahren entwickelten Kriterien vor allem Leistungsangebote, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung der Geschäftsräume sowie das Serviceverhalten von Einzelhändlern. Von den insgesamt 63 Kriterien müssen mindestens 70 Prozent aller prüfbaren Kriterien erfüllt sein, damit das Qualitätszeichen für drei Jahre verliehen werden kann. Danach ist eine erneute Überprüfung notwendig.
Mit dem Qualitätszeichen ausgezeichnete Geschäfte und Märkte:
Hamburg Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern
Pressemitteilungen zum Generationenfreundlichen Einkaufen
Zum Qualitätszeichen:
Für Unternehmen: Für Center:
www.generationenfreundliches-einkaufen.de
Ansprechpartner zum Generationenfreundlichen Einkaufen beim Handelsverband Nord:
Besuchen Sie uns auch: